Website-Feinschliff, Regelbuch-Fortschritt und Version 7.1 Update
- INDI
- 2. Dez. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Hey zusammen,
Die letzten Wochen waren voller spannender Fortschritte für Old Mana Game, und ich freue mich riesig, euch die neuesten Updates zu zeigen!
Website-Optimierung
Die Website hat ein kleines Feintuning bekommen – mit dem Fokus darauf, die Darstellung auf allen Geräten zu verbessern. Egal, ob du auf dem Handy, Tablet oder Desktop unterwegs bist: Die Seite sieht jetzt überall besser aus. Wenn dir trotzdem etwas auffällt, das nicht passt, schreib mir gerne einen Kommentar! Dein Feedback macht die Dinge nur besser.

Regelbuch & Roadmap
Ein großes Thema ist gerade die Fertigstellung des Regelbuchs. Die Grundregeln stehen zwar, aber ich feile aktuell an der Terminologie und sorge dafür, dass alle Details klar und verständlich sind. Bald wird das Regelbuch auf der Website verfügbar sein – eine umfassende Anleitung, wie das Spiel funktioniert. Es wird außerdem Grafiken enthalten, damit alles noch leichter nachvollziehbar ist.
Parallel dazu arbeite ich an einer Roadmap. Ob das Regelbuch oder die Roadmap zuerst fertig wird, beide haben für Dezember höchste Priorität. Zusammen sollen sie die Spielmechaniken klar machen und einen Ausblick auf die nächsten Schritte geben.
Version 7.1: Spielbare Klassen & Designziele
Mit Version 7.1 ist ein großer Meilenstein erreicht: Vier von sechs Klassen (Warrior, Mage, Hunter und Thief) sind jetzt vollständig spielbar. Die Klassen Paladin und Priest befinden sich in den letzten Designphasen und werden bis Ende Dezember fertig. Damit stehen dann alle sechs Klassen für Tests bereit, was für noch mehr spannende Spielstile sorgt.
Mein Freund Layoz und ich haben in den letzten Wochen viele Playtests durchgeführt, um die verschiedenen Spezialisierungen jeder Klasse auszuprobieren. In den heutigen Matches waren der Warrior mit Shield-Spec, der Mage und der Hunter dabei. Und auch wenn ich die meisten Spiele verloren habe, waren alle Sessions spannend und extrem kompetitiv. Ein Spiel war so knapp, dass es bis in die letzten Momente entschieden wurde – ein Beweis dafür, dass die Mechaniken dynamisches Gameplay ermöglichen.
Allerdings bleibt die Spielzeit eine Herausforderung. Während die zweite Runde heute ganze 90 Minuten dauerte, ist das Ziel, die Matches auf 30–60 Minuten zu verkürzen. Ich arbeite weiterhin daran, die Mechaniken so zu optimieren, dass sie dieses Ziel erreichen.
Ein Blick nach vorn: Design-Feinschliff & Ziele für 2025
Im Dezember liegt der Fokus auf dem Feinschliff, z. B. das Überarbeiten von ein oder zwei Karten und das Visuelle des Regelbuchs. Ab Januar geht es dann mit den großen Zielen für 2025 weiter:
• Kickstarter-Strategie finalisieren, inklusive Stretch Goals und Marketingplänen.
• Den richtigen Hersteller auswählen – Anfragen sind raus, aber Entscheidungen stehen noch aus.
• Die Launch-Vorbereitung, mit klaren Zeitplänen und vollständig entwickelten Prototypen.
Die Reise bis hierhin war unglaublich, und auch wenn noch Arbeit vor uns liegt, fühlt sich das Ziel mit jedem Schritt näher an. Danke, dass ihr dabei seid und Old Mana Game unterstützt. Eure Begeisterung treibt dieses Abenteuer voran!
Bis zum nächsten Mal,
INDI
Comments